Warum
nur ein Twingo ?
Ein
hässlich, anfälliges Auto oder doch ein knuffiges Wunderprodukt
?
Einer mag es und der Andere wiederrum nicht.
Ich möchte nicht sehr weit zurück greifen aber als ich das Ding
zum ersten mal sah
so habe ich mir auch mein Anteil gedacht.
" Bäääh was für ein hässliches teil ...
so was muss doch verboten sein."
Na ja ich fuhr damals ein tiefergelegt und aufgemotztes Mitsubishi Colt
C50.
"
Die Zeiten ändern sich " sagte einer und wie recht der hatte.
Nach dem Colt kamm ein Familienkutsche Espace J117 und anschliessend wieder
ein Espace und zwar das nachfolger Modell J637.
Irgendwann kamm die Trennung und ich stand allein mit dem Familienkutsche.
Ich habe das beste daraus gemacht und mein Frosch ( J637 ) gefegt, geflegt
und
für das Modell mit noch nie dagewesenes aufgerüstet. Fast alle
Reparaturen,
inspektionen selbst erledigt, mit bilder dokumentiert und für jeden
zugänglich gemacht.
Ein geflegtes Auto läss sein Pfleger nicht im Stich ! Mit Pflege
natürlich nicht nur putzen
und reinigen gemeint ....das ist doch klar.
Irgendwann
kommt der Moment und frag man sich " wofür das alles ? "
Ist der Espace richtige Auto für mich ? Ein Familienkutsche in dem
die Rücksitze
so gut wie nie benutz werden.2 Meter lange Liegefläche ( Spielwiese
) das man hin und
wieder benutz war doch nicht unbedingt zwingend notwendig für mich.
Ich saß tagelang und überlegte mir unter berücksichtigung
der Kosten vor und
nachteile meines Froschs. Mein Frosch war eigentlich recht kostengünstig.
Mit D3-KAT nur 148 Euronen Steuer/Jahr und 10 Liter-Super/100 km im Durchsschnitt
kann man sich eigentlich gar nicht beschweren. Denn die ganzen kombis
verbrauchen
auch nicht weniger. Die Verschleißteile waren ständig unter
beobachtung und wenn
ein Inspektion fällig war gleich durch mich erledigt worden. Denn
ich traue selten jemanden
wenn es um Fahrzeugreparaturen geht.Ich bin schon oft genug entäuscht
worden !
Na
ja wie auch immer. Ich saß da und überlegte mir was ich für
Geld und
vor allem Zeit ins Frosch investiert habe und investieren werde.
Als vergleich einige Kleinwagen-Ersatzteilpreise bei bekannten Auktionhaus
unter
die Luppe genommen. Auch die Anschaffungskosten, Steuern, Versicherung
und so wie
Schrottplatz-Agebote für meine Bastelhobby waren massgebend.
Am Ende standen Corsa und Twingo als recht günstige Alternative auf
meine kritzelpapieren.
Da ich nicht gerade Opel freak bin so habe ich mich für direkten
Vergleich zwischen
Twingo und Espace entschieden.
Ich war selbst überascht als ich die Wartungskosten usw. vor mir
hatte * lol *
60 Euronen für beide vordere Stoßdämpfer spricht doch
für Twingo oder ?
Ein andere beispiel sind die Reifen 100 Euronen 4 Reifen incl. Montage
... *dreckig grinns*
Ausserdem am Twingo ist so gut wie alles überschaubar denn
diese Autochen ist wie ein Seifenkiste aufgebaut.
Gut
2 Wochenlang die Twingo-Angebote in einige Internet-Automärkte verfolgt
und
zahlreiche infos unter genau so zahlreichen Twingo-Forums aufgeschnapt.
Das kamm gut denn ich bräuchte ein Überblick.
Nach meine finanzielen möglichkeiten dürfte das Autochen folgende
Merkmale haben :
*
Twingo Phase I - EZ. 1993 bis 1998
* Unverwüstliche ( Steuerkette statt Zahnriemen ) aber auch durstige
C3G Motor mit Mono-Einspritzung
* Manuelle Schaltung denn die Automatik oder halbautomatik ist anfällig
* Modell C064 denn diese sind mit C3G 702 Motoren versehen die sich von
E2 auf Euro2 umschlüsseln lassen
* Elektrische Fenterheber und Spiegeln
* Ein Faltdach da mit ich etwas Cabriofeeling bekomme
* Zentralverriegelung mit Infrarotfernbedienung so wie im Frosch
* Ohne Luftbalon ( Airbag ) und auch ohne ABS .. was nicht da ist kann
auch nicht ärger machen
* Schwarz sollte es sein denn diese ganzen Schlitzen und Fugen stören
mich etwas
* Unter 150 Tkm gesammtleistung
Ja
nu .... so kamm das auch :-)
Am Valentinstag ( nicht vergessen das ist der 14. Fabruar ) 2007.
Ich könnte noch am gleichen Tag mein Frosch abgeben, mit Zug + Auto
nach Taunusstein fahren und mein nächste
Fahrzeugchen abholen. Mein erste Auto das ich in Bar bezahlen könnte
... was für ein tolles Gefühl :-))
Das Fahrzeug ( wie üblich ) ist noch am gleich Tag verkauft worden
wie er in Autoscout24 erschien.
Denn die günstigen und technisch wie optisch etwas hergeben brauchen
nicht lange zu warten.
Das müsste ich in den 2 Wochen auch fest stellen. Die Twingos sind
gerade unter einheimischen sehr gefragt.
Warum auch nicht ? Das sind doch wirklich kostengünstige Autos.
Das
Auto läss sich mit ein paar Euronen und Handgriffen auf aktuelle
Model anpassen.
Das vordere Stoßstange und die Klarsichtscheinwerfer ( alles NEU
) kosten zusammen ca. 150 Euronen.
Das
wars auch.
Jetz steht ein schwarze Twingo vor der Türe

|